Themen & Storys
Ganzheitliche Lösungen für den digitalen Wandel
Als Weiterbildungsverbund für den digitalen Strukturwandel begleitet und berät Common Swift kleine und mittlere Unternehmen kostenfrei auf ihren individuellen Wegen in die Digitalisierung. Zielsetzung ist es, KMU und ihren Mitarbeiter:innen die Chance zu eröffnen, durch präzise entwickelte und praktikabel umsetzbare Strategien und Weiterbildungsprogramme die Herausforderungen der digitalen Transformation leichter zu meistern.
mehr lesen
Mittendrin statt nur davor
Ein kooperatives Pilotprojekt der Ludwig-Maximilian-Universität und zweier Kinder- und Jugendträger, si! und H.e.l.p., bietet Training und Beratung für pädagogische Fachkräfte in einer virtuellen 3D-Lern- und Arbeitswelt.
Hintergrund: Die Arbeit in der ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhilfe erfordert von den Fachkräften ein hohes Maß an Fachkompetenz, Empathie und Reflexionsfähigkeit. Um Anforderungen diesen gerecht zu werden, bedarf es einer ständigen Fortbildung. TRIAS ist ein innovatives didaktisches Konzept, das eine komplexe Lernumgebung schafft, in der Fachkräfte in realitätsnahen und explorativen Strukturen lernen können…
mehr lesen
iCademy
Digital normal: Die SBB wird digital und entwickelt die iCademy für den Online-Unterricht!
Greenscreen, Kameras, Mikrofone und Tonstudio – üblicherweise die Ausstattung von Radio, TV & Co. Dass damit auch Aus- und Weiterbildungseinrichtungen auf der Höhe der Zeit arbeiten, liegt nicht unbedingt auf der Hand.
mehr lesen
Digital Streetwork – Soziale Hilfsangebote im Internet
Wegen Corona wurden auch soziale Hilfsangebote ins Internet verlagert. Streetwork digital erreicht so Tausende Jugendliche.
mehr lesen
discuss! Demokratie digital
Mädchen und Frauen mit und ohne Migrationshintergrund betreiben in einem vom BAMF geförderten Projekt der SBB Kompetenz und der Jugendbildung Hamburg zusammen einen blog, der interessante Themen unserer Gesellschaft im Kontext von Integration zur Sprache bringt.
mehr lesen