
Die SBB-Gruppe bietet laufend interessante Stellen für verschiedene Tätigkeiten in allen Gesellschaften, Bereichen und Funktionen. Aktuelle Job-Angebote finden Sie jetzt auf der Seite sbb-gruppe.
Mentoring-Programm für Führungsnachwuchskräfte: Talente fördern, Zukunft gestalten
In der sich ständig wandelnden Bildungslandschaft ist die Entwicklung von Führungsnachwuchskräften von entscheidender Bedeutung. Das umfassende Mentoring-Programm der Stiftung Berufliche Bildung (SBB) zielt darauf ab, talentierte Mitarbeiter:innen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen und sie auf zukünftige Führungsaufgaben vorzubereiten. Über einen Zeitraum von 12 Monaten bietet die SBB eine einzigartige Möglichkeit, von erfahrenen Mentor:innen zu lernen, wertvolle Netzwerke aufzubauen und essenzielle Führungskompetenzen zu entwickeln.
Studienstipendium zum BACHELOR OF ARTS:
Soziale Arbeit
Wir fördern in Einzelfällen junge Menschen mit einem ausgeprägten sozialen Engagement mit einem Stipendium für ein Studium bei unserem Kooperationspartner NBS und können bis zu drei Stipendien anbieten.
Als Stipendiat/-in des Studienganges Soziale Arbeit werden Sie in einem attraktiven Mix aus Theorie- und Praxisphasen systematisch für zukünftige soziale Tätigkeitsfelder innerhalb der verschiedenen Träger und Unternehmen rund um die Stiftung Berufliche Bildung qualifiziert.
Das Studium dauert sechs Semester und beinhaltet ein Praxissemester, in dem Sie Ihr erlerntes Wissen und Ihre erworbenen Fähigkeiten in einem Unternehmen der Stiftung ausprobieren und anwenden können. Auch in den Semesterferien haben Sie die Möglichkeit, bei uns zu arbeiten und werden frühzeitig an verschiedene, interessante Arbeitsfelder herangeführt. Die Studiengebühren werden komplett durch die Stiftung Berufliche Bildung getragen. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird eine Anschlussbeschäftigung für mindestens zwei Jahre in einem Unternehmen der Stiftung in Aussicht gestellt.
Bislang konnten drei externe Studierende sowie über 20 Mitarbeiter:innen der Stiftungsgruppe gefördert werden. Rund die Hälfte davon hat ihr Studium inzwischen erfolgreich abgeschlossen.
Interesse?
Nehmen Sie gerne Kontakt auf:
Prof. Dr. Frank Elster
frank.elster@jugendbildung-hamburg.de
Telefon: 040 298016-98
Infos zum Studiengang:
www.nbs.de/studium/soziale-arbeit-ba