Seit über 46 Jahren unterstützt die Jugendbildung Hamburg mit vielfältigen Angeboten Jugendliche und junge Erwachsene darin, ihr eigenes Potential zu entfalten, damit sie ihr Selbstbewusstsein und ihre Kompetenzen ausbauen und stärken. Die langjährigen Erfahrungen fließen in verschiedene Maßnahmen für junge Menschen im Übergang Schule-Ausbildung-Beruf. Jugendliche und Unternehmen finden bei der Jugendbildung Hamburg umfassende Begleitung bei allen Fragen rund um das Thema Ausbildung. Daneben widmet sich die Jugendbildung Hamburg im Bereich der niedrigschwelligen Jugendsozialarbeit jungen Menschen mit speziellen Hemmnissen und Problemlagen.

Am Tag der offenen Tür am 13.11.2024 konnten Fachpublikum und viele Interessierte spannende Einblicke in Bildungsprojekte gewinnen, die Chancen eröffnen, Integration fördern und demokratische Werte vermitteln. Die Jugendbildung Hamburg gab einen Einblick in ihre Arbeit und zeigte, wie gesellschaftliche Teilhabe und Qualifikation in Hamburg gelingt.

Es gab geführte Touren durch die Räume, Einblicke in Bildungsprojekte, Gespräche mit den Fachkräften und Teilnehmenden, interaktive Aktionen, Vorträge und Diskussion zu Integration, Migration und Demokratie.

Am 14.11.2024 lud die Jugendbildung  Hamburg zur feierlichen Übergabe ihrer Zertifizierung der Gemeinwohlbilanz in das Museum der Arbeit ein. Die Auszeichnung ist ein wichtiger Meilenstein und unterstreicht das Engagement für eine werteorientierte, nachhaltige und sozial verantwortliche Arbeit.