Die Stadt Hamburg lebt von ihrer Gastfreundschaft, von Restaurants und Hotels, von Clubs und Festivals. Doch genau dort, wo Erlebnis und Begegnung stattfinden, prallen in den Betrieben oft zwei Realitäten aufeinander. Wachsender Anspruch an Service, Digitalisierung und Nachhaltigkeit trifft auf eine Personalstruktur, die besonders anfällig für Fluktuation ist – viele Teilzeitkräfte, Saisonarbeitende, Zugewanderte und Menschen mit geringen formalen Abschlüssen.
Klassische Weiterbildungsformate greifen hier oft nicht. Sie sind zu starr, zu teuer oder zeitlich unpassend. Deshalb fordern Betriebe und Verbände zunehmend «alltagstaugliche», modulare und niedrigschwellige Angebote, die direkt in den Betrieb transferierbar sind.
Vor diesem Hintergrund richtet das Projekt InnTune (mit Teilvorhabenpartner Hamburg Music Business e.V.) unter Federführung von Zwei P seine Aufmerksamkeit genau auf die Schnittstelle zwischen Betriebsrealität und Lernangebot. InnTune will nicht nur Fortbildungen liefern, sondern eine Weiterbildungskultur etablieren. Das Ziel ist präzise: Beschäftigungsfähigkeit erhöhen, Mitarbeiterbindung stärken und Weiterbildung systemisch verankern.
InnTune beginnt mit einer sorgfältigen Bedarfserhebung. Ein eigens für das Gastgewerbe und die Musikwirtschaft entwickelter Fragebogen erfasst notwendige Kompetenzen in teilnehmenden KMU. Auf dieser Basis entstehen Lerneinheiten, welche in den Arbeitsalltag integriert werden können.
Ein zentrales Element des Projekts sind sogenannte Projektlotsen: ausgewählte Mitarbeitende, die als Schnittstelle zwischen Unternehmen und Netzwerk agieren. Sie unterstützen bei der Bedarfserhebung, begleiten die Umsetzung der Maßnahmen und bringen neue Angebote aktiv in ihre Betriebe.
Das Projekt setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern DEHOGA, NGG und Ver.di sowie der Wirtschaftsbehörde und dem Arbeitgeberservice der Bundesagentur für Arbeit. In einer gemeinsamen Steuerungsgruppe gestalten alle Beteiligten aktiv die Projektinhalte mit. Zudem sorgen regelmäßige Input- und Austauschrunden – moderiert durch InnTune – für eine branchenübergreifende Zusammenarbeit und Innovationsförderung.
Für Hamburg ist das mehr als ein Projekt: Es ist ein Beitrag zur Zukunftsfähigkeit zweier Kernbranchen, die die Stadt prägen.
Kontakt & Mitmachen
InnTune, Zwei P
Telefon: +49 40 3346321-99
E-Mail: inntune@zwei-p.org
Web: https://www.zwei-p.org/inntune
Instagram: @zwei_p_plan_personal_ggmbh | LinkedIn: Zwei P