Wer kennt sie nicht – die Belehrungen und Videos zur Erläuterung relevanter Compliance -Regeln im Unternehmen: Datenschutz, Arbeitssicherheit, Hinweisgeberschutz, Nachhaltigkeit etc. – all diese Themen sind essenziell. Doch die Herausforderung bleibt: Wie lassen sich Mitarbeitende wirkungsvoll für diese wichtigen Inhalte sensibilisieren? Traditionelle Schulungsvideos oder umfangreiche Belehrungen verfehlen oft ihr Ziel – die Aufmerksamkeitsspanne sinkt, das Engagement bleibt zurückhaltend.
Lernerlebnisse
Die Stiftung Berufliche Bildung hat einen neuen Weg eingeschlagen: In ihrer iCademy setzt sie in einem professionellen Layout auf Avatare, die ihre Texte von den hauseigenen Experten erhalten und Schulungsinhalte auf neue Art vermitteln. Diese digitalen Assistenten, die unser Compliance-Manager mit SBB-spezifischem Wissen ausstattet, präsentieren alle Compliance-Regeln und -themen anschaulich und kurzweilig. Das Besondere: Die Avatare beantworten proaktiv nahezu alle Fragen, die in der Unternehmensgruppe zum Thema gestellt wurden und werden, jederzeit abrufbar, individuell steuerbar und deutlich effektiver als traditionelle Methoden.
Messbare Wirkung
Schon nach kurzer Zeit haben nachweislich 47 % aller Mitarbeitenden die Videos bis zum Ende angeschaut – eine beeindruckende Quote, die herkömmliche Schulungsformate oft nicht erreichen. Die Kombination aus Flexibilität, Interaktivität und künstlicher Intelligenz sorgt dafür, dass Compliance-Schulungen nicht nur als Pflichtübung wahrgenommen werden, sondern tatsächlich das Bewusstsein für diese wichtigen Themen stärken. Die Einführung von Avataren in der Compliance-Schulung zeigt, wie moderne Technologien Unternehmen dabei helfen können, Mitarbeitende aktiv einzubinden und Wissen nachhaltig zu vermitteln.